
Vorwort Vorwort Vorwort Seit den frühen 1990er-Jahren haben wechselnde parlamentarische Mehrheiten teilweise unter Einbindung der Opposition die Privatisierung der früheren B- des- und Reichsbahn (DDR) trotz eines wachsenden Widerstandes in weiten Teilen der Bevölkerung vorangetrieben. Umso dringlicher erscheint es heute, eine Zwischenbilanz aus politisch-ökonomischer Sicht zu ziehen, die das Pro und Kontra dieser Reorganisation des Bahnwesens abwägt, den Stand des Verfahrens darlegt und möglich ...
DETAILS
Die Privatisierung der Deutschen Bahn
Über die Implementierung marktorientierter Verkehrspolitik
Engartner, Tim
Kartoniert, x, 332 S.
X, 332 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-531-15796-2
Titelnr.: 19805786
Gewicht: 450 g
VS Verlag für Sozialwissenschaften (2008)
Herstelleradresse
VS Verlag
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com