
Was erzählen eine Nähmaschine, ein Teddybär und ein Schlitten über Fluchten im geteilten Deutschland?
Das Notaufnahmelager Marienfelde in West-Berlin war ab August 1953 für mehr als eine Million Menschen die erste Anlaufstelle im Westen. Hier wurden sie untergebracht, versorgt und von Geheimdiensten befragt. Hier durchliefen sie das Bundesnotaufnahmeverfahren, um als politische Flüchtlinge anerkannt zu werden. Anhand von 70 Objekten erzählt Manfred Wichmann vom Verlust der Heimat und ...
DETAILS
Flucht und Ankommen
70 Objekte und ihre Geschichten aus dem Notaufnahmelager Marienfelde
Wichmann, Manfred
Kartoniert, 160 S.
70 Abb.
Sprache: Deutsch
210.00 mm
ISBN-13: 978-3-96289-187-9
Titelnr.: 96202609
Gewicht: 520 g
Ch. Links Verlag (2023)
Herstelleradresse
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Prinzenstr. 85D
10969 - DE Berlin
E-Mail: produktsicherheit@aufbau-verlage.de